
Goldankauf Lippstadt
Juwelier Sure, Lange Straße 23
Goldankauf in Ihrem Fachgeschäft in Lippstadt. Aktuell zum besten Preis vor Ort und in der Nähe verkaufen.
Sie haben Fragen?
Inhaltsverzeichnis
Welcher Goldankauf in Lippstadt ist fair und seriös? Wer bietet die besten Preise?
Eins vorab, verkaufen Sie niemals online. Vergleichen Sie lokale Händler für Goldankauf in der Nähe aber verschicken Sie niemals Ihre Schätze.

Münzen Ankauf Lippstadt
Die Echtheit Ihrer Anlagemünzen und -barren sollte zerstörungs- und verletzungsfrei geprüft werden.
Bei bankhandelsfähigen, also unbeschädigten Münzen und Barren, werden diese beim Ankauf, anders als Schmuck, nicht eingeschmolzen bzw. geschieden.
Der Ankaufspreis bei Feingold ist höher als bei Altgold.
Anlagemünzen und -barren aus Gold werden mit geringen Aufschlägen dem so genannten Premium gehandelt. Es werden sogenannte Form- und Prägekosten beim Verkauf berechnet.
Wer zahlt die höchsten Preise für Gold?
Händler vor Ort vergleichen ist die sicherste Methode. Das können wir Ihnen als Faustregel empfehlen.
Natürlich können Sie auch online recherchieren, so wie Sie uns zum Thema Goldankauf gefunden haben. Nur verschicken und auf Goldankaufrechner vertrauen – davon können wir nur abraten.
Wichtig ist, dass Sie Ihre Goldschätze in Form von Goldschmuck, Zahngold, Münzen oder Barren erst verkaufen, wenn Sie definitiv wissen, was Sie auch wirklich dafür erhalten.
Goldankauf Stiftung Warentest
Vertrauen Sie nicht auf Goldrechner.
Diese dienen vielleicht der Preisfindung, weichen aber oft erheblich vom wirklichen Ankaufswert ab.
» Stiftung Warentest rät davon ab.
Gold verschicken heißt den Einfluss verlieren
Seriöse, lokale Goldankäufer ermitteln in Ihrem Beisein den aktuellen Tageskurs für Ihr Gold.
Kurzum können Sie sich sofort für den Preis entscheiden oder eine zweite Meinung einholen.
Das funktioniert nicht, wenn Sie Ihr Gold verschicken.
Ihre Experten für Goldankauf bei Juwelier Sure
Frau Daniela Sure
Herr Wolfgang Kohrs
Unsere Goldankauf Experten analysieren in Ihrem Beisein den Feingoldgehalt Ihrer Stücke.
Demnach erfahren Sie innerhalb von Minuten den aktuellen Ankaufswert zum aktuellen Goldpreis.
Selbstverständlich berücksichtigen wir bei der Ermittlung des Preises verkäufliche Edelsteine wie Diamanten als auch Schmuck mit historischem Wert.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Rufen Sie uns einfach an. Sie können Ihre Fragen direkt Frau Daniela Sure oder Wolfgang Kohrs stellen.
Montag bis Freitag
09:30 – 18:30 Uhr
Samstag
09:30 – 18:00 Uhr
Wertermittlung und Preisfindung beim Goldankauf
Wie wird beim Goldankauf gerechnet?
Der Feingehalt (Karat) Ihrer Stücke, das Gewicht abzüglich unedler Fremdmetalle und der aktuell gehandelte Goldpreis abzüglich Abschlag (Handelsspanne) ergibt den Ankaufspreis.
Seit der Finanzkrise 2008 haben sich die Preise für Edelmetalle teilweise verdreifacht. Sie erhalten somit heute beim Verkauf von altem Schmuck dreimal mehr als noch 2008.
Prüfung vor Ihren Augen
Wir tätigen alle Prüfschritte und Berechnungen vor Ihren Augen im Ladengeschäft; Waage, Rechner und Ihre Schätze sind für Sie immer sichtbar.
Mit uns kann man sprechen
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Erst wenn Sie mit dem Ankaufspreis einverstanden sind, wird der Betrag ausgezahlt.
Sollten Sie noch Bedenkzeit oder ein weiteres Angebot einholen wollen, händigen wir ihnen Ihre Stücke sofort wieder aus. Es entstehen für Sie keine Kosten oder Gebühren.
Goldrecycling - Schützen Sie die Umwelt
Wir recyceln Ihre edelmetallhaltigen Stücke in professionellen deutschen Scheideanstalten. Dort werden z.B. Gold, Silber oder Platin sowie die übrigen Bestandteile wie Kupfer, Silber und Nickel getrennt.
Die Edelmetalle werden so wieder dem industriellen Kreislauf zugeführt und müssen nicht aufwendig aus der Erde geholt werden. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Zahngold verkaufen
Sie wollen Ihr Zahngold verkaufen? Es gibt einiges zu beachten.
Lesen Sie einfach weiter oder rufen Sie uns an:
✆ 02941 44 95
(Mo. – Fr. 9.30 – 18.30 Uhr)

Vertrauen Sie unserer Erfahrung
Bringen Sie Ihr Zahngold in Form von einzelnen Zähnen, ganzen Gebissen oder auch Brücken mit.
Bewertung in Ihrer Anwesenheit
Die Begutachtung erfolgt in Ihrem Beisein und immer völlig transparent.
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Es gibt keinen Zwang – Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie verkaufen oder Ihr Zahngold wieder mitnehmen.
Nutzen Sie den hohen Goldpreis
Verkaufen Sie jetzt Ihr Zahngold
In unserem Familien-Betrieb in Lippstadt können wir auf 40 Jahre Erfahrung beim Zahngoldankauf zurückblicken. Ebenso lange vertrauen unsere Kunden unserer Expertise und kostenlosen Beratung.
Gerne beraten wir auch Sie – kommen Sie einfach zu uns in das Ladengeschäft oder rufen Sie uns an.
✆ 02941 44 95
(Mo. – Fr. 9.30 – 18.30 Uhr)
- Platinanteil bis zu 12%
- Palladiumanteil bis zu 20%
- Silberanteil bis zu 30%
- Goldanteil bis zu 75%
Nicht nur einzelne Zähne, sondern auch ganze Gebisse, Zahnprothesen, Kronen und Brücken kaufen wir Ihnen ab.
Keine Sorge, das Trennen und Entfernen des Goldes von Dentalresten übernehmen wir für Sie. Unverbindlich & kostenlos.
Wie wird der Wert von Zahngold ermittelt?
Eine Selbsteinschätzung ist ohne Fachkenntnisse schwierig. Um den Wert Ihrer Goldzähne zu bestimmen, muss die Legierung ermittelt werden.
Ihr Zahn kann aus einer Legierung aus Gold und Platin bestehen.
Der Anteil beider Metalle in der Legierung schwanken sehr stark. Der Goldanteil schwankt sogar zwischen 0% und 75%.
Der Anteil zusammen mit dem Gewicht ergibt dann den Ankaufspreis.
Zahngold – Wert wird oft unterschätzt!
Horten Sie vielleicht einen kleinen Schatz?
Unscheinbar schlummert der vergessene Schatz in Ihrer Schublade. Schon ein einzelner Goldzahn kann beim Verkauf eine hübsche Summe einbringen.
Gerade jetzt, wo der Zahngold-Preis ein neues Hoch erreicht hat.
So sind bis zu 150€ je Goldzahn als Verkaufserlös möglich.
Warten Sie nicht allzu lange mit dem Verkauf. Der Goldpreis wird sicher wieder sinken.
Was sind Ihre Goldzähne wert?
Je nach Gewicht und Art der Dentallegierung der Zähne kann der Ankaufspreis zwischen 10€ und 150€ variieren.
Der genaue Wert Ihres Zahngoldes lässt sich leider nicht pauschal benennen.
Derzeit lohnt es sich Zahngold zu verkaufen – der Goldpreis ist erfreulich hoch.
Feingoldgehalt
Für die Wertermittlung Ihrer goldhaltigen Stücke ist der Feingoldgehalt von Bedeutung.
Wir analysieren nach dem Erhalt Ihrer Gegenstände zu allererst die Echtheit und den Feingoldgehalt (= Karat).
Anhand der Punze (=Feingehalt Stempel), Oberflächenbeschaffenheit, Farbe und Haptik des Stückes und natürlich viel Erfahrung, wird die Echtheit bestimmt.

Lernen Sie uns kennen
Sie haben Fragen? Rufen Sie einfach an
Unverbindliche Beratung von 9.30 – 18 Uhr
Prüfmethoden
Strichprobe mit Königswasser
Mit einer Prüfsäure, dem so genannten „Königswasser“, wird mit dem Abrieb auf einem Prüfstein der Feingehalt Ihres Schmucks getestet und bestimmt.
Verändert sich der Abrieb unter der Säure nicht oder nur gering, ist das Ergebnis positiv. Löst sich der Abrieb auf, handelt es sich um einen niedrigeren Feingehalt oder sogar um ein unedles Metall.
Diese Methode eignet sich für die gängigen Schmuck- und Münzlegierungen 333, 585, 750 und 900. Königswasser (=Königssäure) ist ein Gemisch aus Salzsäure und Salpetersäure im Verhältnis 3 zu 1.
Da wir diese Prüfung selbstverständlich vor Ihren Augen durchführen, können Sie live miterleben, wie sich der Abrieb verhält.
Wiegen mit geeichter Feinwaage
Das Gewicht Ihres angebotenen Goldes ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Wertbestimmung. Eine geeichte Präzisionswaage ist Grundvoraussetzung beim Goldankauf. Darauf sollten Sie achten.
Taschen- oder Briefwaagen sind nicht zulässig.
Fordern Sie Ihre Stücke umgehend zurück, wenn Sie sich beim Einwiegen Ihres Goldes nicht dabei sein bzw. das Ergebnis nicht ablesen dürfen.
Fremdmetalle, Füllstoffe und Steine
Leider enthalten Ihre Schätze nicht nur Edelmetalle. Armspangen sind oft mit Füllstoffen wie Gips oder auch Schellack gefüllt. Fremdmetalle von Verschlüssen, Scharnieren oder Uhrwerken werden nicht in die Berechnung herangezogen.
Diamanten und andere Steine können auf Wunsch und in Ihrem Beisein von uns entfernt und in die Kaufpreisberechnung einfließen.
Leitfähigkeit
Die Leitfähigkeitsmessung mit einer Sonde und einem Quell-/Messgerät mit induziertem Wirbelstrom. Die Messung erfolgt innerhalb weniger Sekunden und funktioniert auch durch Kunststoffverpackungen.
Dichtemessung
Dichtemessung (Archimedes‘ Prinzip) basierend auf dem unterschiedlichen Volumen im Vergleich zum Gewicht.
Ultraschallmessung
Bei der Ultraschallmessung, ähnlich wie beim medizinischen Ultraschall, durchläuft eine Schallwelle z.B. einen Goldbarren.
Die Laufzeit wird gemessen und Rückschlüsse auf die Legierung gezogen. Standard-Barren und -Münzen aus Gold oder Silber oder anderen Edelmetallen können so auf deren Legierungen geprüft werden. Dadurch lassen sich nicht goldhaltige und unedle Stoffe im Material erkennen.
Sollten Sie noch Bedenkzeit oder ein weiteres Angebot einholen wollen, werden Ihnen Ihre Stücke sofort wieder ausgehändigt. Es entstehen für Sie keine Kosten oder Gebühren.
Magnetischer Maßstab
Der magnetische Maßstab basiert auf dem Magnetismus von Metallen oder Legierungen. Feingold ist von Natur aus diamagnetisch, d.h. es wird aus einem Magnetfeld herausgepresst.
Gefälschte Barren oder Münzen mit enthaltenen Wolfram werden dagegen in ein Magnetfeld gezogen und somit sofort als Fälschung erkannt.
Auch neue Fälschungen von Wolfram-Kupfer- oder Wolfram-Silber-Münzen werden bei der magnetischen Prüfung erkannt.
Goldpreis 2000
Höchstkurs pro Unze Feingold- Eine Unze Feingold kostete im Jahr 2000 ca. 302 Euro. Damals hatten wir zwar noch die gute alte D-Mark aber zum Vergleich sind Euro-Werte natürlich besser.
Goldpreis 2020
Höchstkurs pro Gramm Feingold- Und so sieht es seit Anfang 2020 aus. Gold ist weiter gestiegen und hat die Höchstmarken in Euro aus dem Jahr 2011 locker übertroffen.
*Diese Preisen dienen nur zur Veranschaulichung. Stand 17.02.2020